Datenschutzerklärung für die App „SBF See Trainer 2025“

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Alexander Harant
Guerickestraße 3, 93053 Regensburg
info@sailbyte.de

2. Zweck der Datenverarbeitung

Die App „SBF See Trainer“ dient zur Vorbereitung auf den Sportbootführerschein See. Die Nutzer:innen können Prüfungsfragen beantworten, ihr Wissen testen und sich optimal auf die Prüfung vorbereiten.

3. Verarbeitete Daten

Im Rahmen der Nutzung der App werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.
Es werden keine Namen, Adressen oder E-Mail-Adressen der Nutzer:innen erfasst.
Zur technischen Verbesserung und Stabilität der App können anonymisierte Nutzungsdaten (z.B. Absturzberichte, technische Informationen zum Gerät) verarbeitet werden.

Bei der freiwilligen Nutzung des Feedback-Features kann ein anonymer Hinweis oder eine Rückmeldung per E-Mail an den Entwickler versendet werden. Die Absenderadresse wird dabei **nicht übermittelt**, es sei denn, diese wird von dir explizit angegeben.

4. Übermittlung an Dritte

Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte. Die App verwendet keine externen Auswertungsdienste wie ChatGPT oder ähnliche KI-Dienste.

5. Abonnements

In der App können optionale Abonnements abgeschlossen werden (z.B. zur Freischaltung von Zusatzfunktionen oder Inhalten).
Im Rahmen dieser Abonnements werden die zur Abwicklung erforderlichen Daten verarbeitet. Dies umfasst u.a.:

Die Abwicklung der Zahlungen und Abonnements erfolgt ausschließlich über die jeweilige Plattform (z.B. Google Play Store). Hierbei gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Plattformanbieters, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Kündigung oder Verwaltung von Abonnements ist direkt über den Google Play Store möglich.

Zur Prüfung und Verlängerung von Abonnements wird regelmäßig eine automatische Abfrage bei der Google Play API durchgeführt. Dabei werden das Kaufdatum, der aktuelle Status (z.B. aktiv, gekündigt, verlängert) sowie das Ablaufdatum verarbeitet und auf einem deutschen Server gespeichert. Diese Informationen dienen ausschließlich der technischen Sicherstellung der Gültigkeit des Abonnements.
Es erfolgt keine personenbezogene Speicherung wie Name oder E-Mail-Adresse, sondern ausschließlich die für die Abonnements technisch notwendige Zuordnung über anonyme Nutzerkennungen und Kauf-Token.

6. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionalen Bereitstellung der App) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung im Rahmen von Abonnements).

7. Speicherdauer

Nutzungsdaten und Feedback werden nicht dauerhaft gespeichert. Abonnement-bezogene Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.

Abonnement-Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung gespeichert sowie entsprechend gesetzlicher Pflichten (z.B. handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen).

8. Rechte der betroffenen Personen

Du hast folgende Rechte gemäß DSGVO:

Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit per E-Mail an die oben genannte Kontaktadresse wenden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtliche Änderungen oder neue Funktionen der App zu berücksichtigen.

Stand: Juli 2025